EINFÜHRUNG: Vergleich zwischen 은/는 und 이/가
Ihr habt schon verschiedene koreanische Partikel gelernt und verwendet, aber kennt die Nuancen noch nicht, die die beiden wichtigsten Partikel 이/가 und 은/는 euren Sätzen hinzufügen. Darum geht es in dieser Lektion.
Den Subjektpartikel 이/가 und den Themapartikel 은/는 haben wir bisher getrennt gelernt. In dieser Lektion erkläre ich euch den Unterschied zwischen den beiden.
Einiges, was wir in dieser Lektion lernen, haben wir in anderen Lektionen bereits gehört, aber mit dieser Lektion werdet ihr ein besseres Grundverständnis für Partikel bekommen. Erwartet aber nicht, nach dieser Lektion alles über 이/가 und 은/는 zu wissen.
이/가 und 은/는 werdet ihr immer besser verstehen, je mehr Fortschritte ihr beim Koreanischlernen macht und je mehr Situationen ihr kennt.
Daher machen wir uns, wie im letzten Buch erwähnt, keine Sorgen, sondern bauen die Basis unserer Koreanischkenntnisse weiter aus, um Themen wie die Partikel im Zusammenhang mit dem Rest der Sprache sehen zu können.
Normalerweise markiert 이/가 das Subjekt und 은/는 das Thema, aber 이/가 markiert nicht immer das Subjekt und 은/는 nicht immer das Thema. 이/가 wird oft durch 은/는 ersetzt, also hängen wir 은/는 auch oft an ein Subjekt. Darin liegt die Schwierigkeit. Daher lernen wir jetzt die Verwendung dieser Partikel unabhängig von den Namen.
Lasst uns zuerst wiederholen, was wir über die Verwendung der Partikel bereits gelernt haben und dann lernen wir neue Aspekte von 이/가 und 은/는 kennen.