Weitere Gesprächspartner und Personen die nicht anwesend sind

Please go back and watch the video for the previous lektion.
Zurück

Wir müssen die Frage „Was ist mit Ihnen?” nicht unbedingt unserem Gesprächspartner als Gegenfrage stellen, sondern können uns damit auch an weitere Gesprächspartner richten:

H: 숙제했어요? = Hast du die Hausübung gemacht?
G: 네, 했어요. = Ja, habe ich gemacht.
H: 야콥 씨는요? 피아 씨는요? = Jakob, wie sieht es bei dir aus? Pia, wie sieht es bei dir aus?

Und wir könnten uns auch über Personen, die gar nicht anwesend sind, erkundigen und unterhalten, wie im folgenden Beispiel:

S: 게르하드 씨, 요나스 씨는 직업이 뭐예요? = Gerhard, welchen Beruf hat Jonas?
G: 요나스 씨는 회사원이에요. = Jonas ist Büroangestellter.
S: 아, 그래요? 그럼, 막시 씨는요? = Ah, wirklich? Was ist dann mit Maxi?
G: 막시 씨는 대학생이에요. = Maxi ist Studentin.
S: 그럼, 카리나 씨는요? = Und was ist dann mit Carina?
G: 카리나는 디자이너예요. = Carina ist Designerin.

Diese Art nachzufragen ist sehr einfach. Es funktioniert gleich wie im Deutschen.

Anmerkung

Der Genitiv im Deutschen ist kompliziert, wird aber nur selten verwendet. Im Koreanischen wird der Genitiv häufig verwendet, ist dafür aber ganz einfach.
Was machen wir mit dem koreanischen Genitiv? Der koreanische Genitivpartikel 의 wird an Nomen angehängt und zeigt Zugehörigkeit oder Besitz an.

N1의 N2 = N1 N2 = N1s N2

게르하드의 책 = 게르하드 책 = Gerhards Buch
마틴의 여자친구 = 마틴 여자친구 = Martins Freundin


In der gesprochenen Sprache wird 의 aber meistens weggelassen. Wie erkennen wir dann, dass es sich um einen Genitiv handelt?
Wenn zwei Nomen hintereinander stehen, reden wir über das zweite Nomen und dieses Nomen gehört zum ersten Nomen.

Das werdet ihr in Lektion 72 ausführlich lernen.