Neue oder bekannte Informationen mit 이/가 oder 은/는
Neue Informationen und Fragen werden mit 이/가 markiert, während bereits erwähnte oder bekannte Informationen und Antworten mit 은/는 markiert werden.
게르하드가 공부를 해요. = Gerhard lernt.
게르하드는 공부를 해요. = Gerhard lernt.
In unserem Beispiel mit Gerhard fügen wir durch 이/가 die Nuance hinzu, dass diese Information auch für den Sprecher neu ist. Wenn ich 게르하드가 공부를 해요 sage, gebe ich die Neuigkeit, die ich erfahren habe, an jemanden weiter.
Wenn wir hingegen 은/는 verwenden, würde es bedeuten, dass der Sprecher von nichts anderem ausgegangen ist, dass die Information für den Sprecher keine Überraschung und keine Neuigkeit dargestellt hat.
Die Bedeutung ist gleich, aber die Nuance ist anders. Den genauen Unterschied kann man nur im Zusammenhang mit der Situation verstehen.
Mit 오다, „kommen”, wird 이 oder 가 zum Beispiel oft verwendet, weil es sich bei Sätzen mit „kommen” oft um eine neue Information handelt.
친구가 와요. = Ein Freund kommt.
비가 와요. = Es regnet. (Regen kommt.)
눈이 와요. = Es schneit. (Schnee kommt.)
Weil es bei Fragen häufig um neue Informationen geht, verwenden wir bei Fragen oft 이/가. Fragen haben wir zum Beispiel ganz am Anfang beim Vorstellen oder auch vor kurzem beim Einkaufen gelernt.
이름이 뭐예요? 제 이름은 리사예요.
직업이 뭐예요? 저는 학생이에요.
이게 뭐예요? 그거는 책이에요.
Bei der Antwort verwenden wir meistens 은/는, weil 은/는 verwendet wird, wenn auf etwas Bezug genommen wird, das im Gespräch zuvor bereits erwähnt wurde, oder wenn über etwas gesprochen wird, das der Sprecher bereits kennt.
김치가 어때요?
김치가 맛있어요.
김치는 맛있어요.
Wir haben bereits gelernt, dass Adjektive mit 이/가 verwendet werden und auch, dass wir 이/가 oft mit Fragen verwenden. Für Antworten hingegen benutzen wir oft 은/는. Da, wie im obigen Beispiel, 김치 bereits erwähnt wurde und es sich um eine Antwort handelt, können wir auch 은/는 verwenden. Wir können für Antworten mit einem Adjektiv entweder 은/는 oder 이/가 benutzen.